Die Bedrohungslage für kleine und mittlere Unternehmen hat sich dramatisch verschärft. Laut dem Bundeslagebild Cybercrime 2024 des BKA meldeten bundesweit 950 Unternehmen und Institutionen Ransomware-Fälle bei der Polizei. Das BSI registrierte 2024 täglich durchschnittlich 309.000 neue Schadprogramm-Varianten - ein Allzeithoch.
Besonders betroffen sind KMU: Nach dem Mimecast Global Threat Intelligence-Report verzeichneten sie mit 40 Angriffsversuchen pro Benutzer im ersten Quartal 2024 einen neuen Höchststand, da sie oft nicht über die Ressourcen verfügen, um sich gegen ausgeklügelte Angriffstechniken zu schützen.
Wirtschaftliche Auswirkungen: Die Bitkom-Studie "Wirtschaftsschutz 2024" zeigt, dass 67% der Gesamtschäden in Höhe von 266,6 Milliarden Euro auf Cyberattacken zurückzuführen sind, was einem Cyberschaden von 178,6 Milliarden Euro entspricht.