Ihr CyberRisikoCheck in Osnabrück nach DIN SPEC 27076

IT-Sicherheit für Ihr Unternehmen – schnell, effizient und praxisorientiert

Maximilian Schildmann

CyberRisikoCheck für Unternehmen in Osnabrück: IT‒Sicherheit nach BSI‒Standard

Als Unternehmen in Osnabrück stehen Sie täglich vor der Herausforderung, Ihre IT‒Systeme und Daten zu schützen. Der CyberRisikoCheck nach DIN SPEC 27076 bietet Ihnen eine fundierte Einschätzung Ihres aktuellen IT‒Sicherheitsniveaus schnell, effizient und praxisorientiert.

Maschinenbau und Industrie

Traditioneller Industriestandort mit komplexen Fertigungssystemen

Handel und E-Commerce

Große Handelsunternehmen mit umfangreichen Kundendatenbanken

Lebensmittelindustrie

Verarbeitende Betriebe mit strengen Hygiene- und Qualitätsanforderungen

Energie- und Umwelttechnik

Innovative Cleantech-Unternehmen mit sensiblen Entwicklungsdaten

Cybersicherheit in Osnabrück: Die Zahlen

165.000
Einwohner
9.500+
Unternehmen in Osnabrück
75 %
der KMU bereits von Cyberangriffen betroffen
25.000€
Durchschnittliche Schadenskosten

Was ist der CyberRisikoCheck?

Der CyberRisikoCheck ist eine strukturierte Analyse Ihrer IT-Sicherheit nach den Vorgaben der DIN SPEC 27076. In einem kompakten Interview von 1-2 Stunden überprüfen wir gemeinsam mit Ihnen 27 zentrale Anforderungen aus sechs Themenbereichen der IT-Sicherheit.
✓ Schnelle Durchführung (1-2 Stunden), den Rest erledigen wir
✓ Systematische Analyse nach DIN-Standard
✓ Konkrete, priorisierte Handlungsempfehlungen
✓ Klare Positionsbestimmung Ihrer IT-Sicherheit

Der Ablauf des CyberRisikoChecks in Osnabrück

1

Strukturiertes Interview

  • Kompakte Befragung zu 27 Sicherheitsanforderungen
  • Erfassung Ihrer aktuellen IT‒Sicherheitsmaßnahmen
  • Dokumentation des Status quo
2

Systematische Auswertung

  • Bewertung nach DIN SPEC 27076
  • Punktebasierte Analyse
  • Identifikation von Handlungsbedarf
3

Detaillierter Ergebnisbericht

  • Gesamtbewertung Ihres IT‒Sicherheitsniveaus
  • Priorisierte Handlungsempfehlungen
  • Fördermöglichkeiten

Warum der CyberRisikoCheck sinnvoll ist

  • Objektive Einschätzung Ihrer IT-Sicherheit
  • Basis für gezielte Investitionen in IT-Sicherheit
  • Erfüllung grundlegender Sicherheitsanforderungen
  • Schutz vor vermeidbaren IT-Sicherheitsvorfällen
Wichtiger Hinweis: Der CyberRisikoCheck ist keine IT-Sicherheitszertifizierung, sondern dient der Positionsbestimmung Ihres IT-Sicherheitsniveaus und als Grundlage für gezielte Verbesserungsmaßnahmen.
CyberRisikoCheck
€ 750
Check nach DIN SPEC 27076 für kleine und Kleinstunternehmen
  • Durchführung des Interviews (1-2 Stunden)
  • Analyse der 27 Sicherheitsanforderungen
  • Ausführlicher Ergebnisbericht
  • Priorisierte Handlungsempfehlungen
  • Prüfung von Fördermöglichkeiten
Preis zuzüglich aktuell gültiger MwSt.

Kontaktieren Sie uns

Vereinbaren Sie jetzt Ihr Erstgespräch und wir planen gemeinsam Ihren Zeitplan für Ihren Check.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert der CyberRisikoCheck?
Das Interview dauert 1-2 Stunden. Den Ergebnisbericht erhalten Sie innerhalb weniger Werktage.
Für welche Unternehmen ist der CyberRisikoCheck geeignet?
Der Check wurde speziell für kleine und Kleinstunternehmen entwickelt.
Was beinhaltet der Ergebnisbericht?
Der Bericht enthält Ihre erreichte Punktzahl und priorisierte Handlungsempfehlungen für nicht erfüllte Anforderungen.
Ist der CyberRisikoCheck eine Zertifizierung?
Nein, der Check ist keine Zertifizierung, sondern eine strukturierte Analyse Ihres IT-Sicherheitsniveaus mit konkreten Verbesserungsempfehlungen.