Professionelle Cyber Security und ISMS Beratung: ISO 27001, IT‒Grundschutz & NIS‒2 Compliance

ISO 27001 Zertifizierung, BSI IT-Grundschutz Implementierung und NIS-2 Compliance-Beratung. Ihre externen ISB und Berater für nachhaltige Cyber Security und Informationssicherheit in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hessen
Silbernes Schild mit „ING ISM“-Logo zwischen zwei Topfpflanzen auf einem weißen Tisch.
Cyberbedrohungen nehmen kontinuierlich zu, während rechtliche Anforderungen steigen: NIS-2 Umsetzung in Deutschland, BSI IT-Grundschutz Standards, ISO 27001 Zertifizierung und DSGVO-Vorgaben. Mittelständische Unternehmen benötigen professionelle externe Beratung für Informationssicherheit und Risikomanagement.
Als spezialisierte Beratungsgesellschaft für Cyber Security bieten wir mittelständischen Unternehmen in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hessen umfassende Unterstützung vom ISMS-Aufbau über ISO 27001 Beratung bis zur rechtskonformen Prozessgestaltung.

Professionelle ISMS‒Beratung für Cyber Security und Risikomanagement

Unser Expertenteam verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung sicherer Systeme für Deutschlands führende Unternehmen — von Premium-Automotive-OEMs über Finanzdienstleister bis hin zu kritischen Infrastrukturen in den Bereichen Energie, Telekommunikation und Gesundheitswesen. Als externer Informationssicherheitsbeauftragter in NRW, Niedersachsen und Hessen bringen wir eine einzigartige 360°-Perspektive mit: Wir verstehen sowohl die komplexen technischen Anforderungen moderner IT-Landschaften als auch die vielschichtigen rechtlichen Verpflichtungen nach DSGVO, IT-Sicherheitsgesetz und branchenspezifischen Normen sowie die strategischen Management-Bedürfnisse. Unsere interdisziplinäre Herangehensweise kombiniert technische Tiefe mit regulatorischer Expertise und betriebswirtschaftlichem Verständnis, um maßgeschneiderte Sicherheitslösungen zu entwickeln, die sowohl Compliance-Anforderungen erfüllen als auch wirtschaftlich tragfähig sind.

Externe ISB Services: ISMS, Cyber Security und Risikomanagement

Externer Informationssicherheitsbeauftragter (ISB): ISMS-Betreuung und Informationssicherheitsmanagement ab 1.400€/Monat
BSI Grundschutz Implementierung: Aufbau und Betrieb von Informationssicherheits-managementsystemen nach ISO 27001 Standard und BSI IT-Grundschutz
Datenschutz-Beratung: Externer Datenschutzbeauftragter, DSGVO-Umsetzung, Datenschutz-Folgenabschätzung
ISO 27001 Beratung: ISO 27001 Implementierung, BSI IT-Grundschutz Umsetzung, NIS‒2 Betroffenheitsanalyse
IT-Security Assessment: Penetrationstests, Security Audits, Vulnerability Assessments
Branchen-Expertise: eHealth und gematik-konforme TI-Sicherheit, Industrie 4.0 Security, kritische Infrastrukturen

NIS‒2 Umsetzung: Externe ISB für Informationssicherheit und Cyber Security

Die EU-NIS-2-Richtlinie wird in deutsches Recht umgesetzt und erfordert eine ganzheitliche Herangehensweise an Informationssicherheit, Datenschutz und Risikomanagement. Als spezialisierte Beratungsgesellschaft unterstützen wir Unternehmen in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hessen bei der NIS-2 Betroffenheitsprüfung und der Implementierung erforderlicher ISMS-Maßnahmen.
NIS-2 Betroffenheitsprüfung für Ihr Unternehmen: Unternehmen ab 50 Mitarbeitern oder 10 Mio. EUR Jahresumsatz in kritischen und wichtigen Sektoren (Energie, Verkehr, Gesundheit, Digital, etc.) unterliegen verschärften Informationssicherheits-Anforderungen und Incident-Meldepflichten.
Unsere NIS-2 Beratung:
  • Professionelle NIS-2 Betroffenheitsanalyse und Gap-Assessment
  • ISMS-Implementierung für NIS-2 konforme Informationssicherheit
  • DSGVO-konforme Gestaltung von Incident-Response-Prozessen
  • BSI IT-Grundschutz Umsetzung als Basis
  • Dokumentation und Management-System-Aufbau

Unsere Leistungen für Ihre Cyber Security

CyberRisikoCheck nach DIN SPEC 27076

750 €
Strukturierter CyberRisikoCheck nach DIN SPEC 27076 mit detailliertem Sicherheits-Ergebnisbericht:
  • Strukturierte Risikobewertung nach DIN SPEC
  • 27076 Standard
  • 27 zentrale Informationssicherheitsanforderungen systematisch geprüft
  • Priorisierte Handlungsempfehlungen für ganzheitliche Sicherheit
  • Objektive Bewertung des aktuellen Security-Niveaus

Externer Informationssicherheitsbeauftragter

Ab 1.400€/Monat
Professionelle ISMS-Betreuung durch externe Fachberatung inklusive Datenschutz-Expertise:
  • Gap-Analyse gemäß BSI IT-Grundschutz oder ISO 27001 Standard
  • Prüfung vorhandener ISMS-Strukturen und Sicherheitsrichtlinien
  • Strukturierte Stakeholder-Interviews für ISMS-Entwicklung
  • Security- und Risikomanagement-Maßnahmenpläne mit ISMS-Templates

Cyber Security Penetrationstests & IT-Security Assessment

Professionelle Vulnerability Assessments und Schwachstellenanalyse:
  • Vulnerability Assessment der IT-Infrastruktur mit Sicherheitsbewertung
  • OWASP-konforme Penetrationstests und Security Assessments
  • Detaillierte Berichte mit Handlungsempfehlungen
  • Follow-up Tests zur Erfolgskontrolle und Sicherheitsnachweis

ISO 27001 Beratung und ISMS-Implementierung

Vollständige ISO 27001 Implementierung mit Datenschutz-Integration:
  • Umfassende ISO 27001 Gap-Analyse mit DSGVO-Abgleich
  • ISO 27001 ISMS-Aufbau nach internationalem Standard
  • Mitarbeiterschulungen und Change Management für ISO 27001
  • ISO 27001 Audit-Vorbereitung und Zertifizierungsbegleitung

Externer Datenschutzbeauftragter

Professionelle Datenschutz-Beratung mit Informationssicherheit:
  • DSGVO-konforme Prozessgestaltung und Datenschutz-Folgenabschätzung
  • Datenschutz-Schulungen und Awareness-Programme
  • Incident-Response-Prozesse für Datenschutzverletzungen
  • Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT) und Datenschutz-Dokumentation
  • Betroffenenrechte-Management und Privacy by Design Implementierung

BSI IT-Grundschutz Beratung inkl. NIS-2 Vorbereitung

Professionelle BSI IT-Grundschutz Implementierung mit NIS-2 Compliance-Integration:
  • BSI IT-Grundschutz Gap-Analyse nach BSI-Standard 200-2 Methodik
  • ISMS-Aufbau nach BSI IT-Grundschutz Kompendium mit NIS-2 Anforderungen (bei Bedarf)
  • Basis-, Standard- oder Kern-Absicherung je nach Schutzbedarf
  • Risikoanalyse nach BSI-Standard 200-3 für ergänzende Sicherheitsmaßnahmen
  • BSI IT-Grundschutz Testat-Vorbereitung und Zertifizierungsbegleitung

Branchen‒Expertise: Healthcare, Industrie 4.0 und kritische Infrastrukturen

eHealth & Gesundheitswesen

Sichere eHealth-Lösungen mit gematik-konformer TI-Sicherheit und medizinischem Datenschutz:
  • IT-Sicherheitskonzepte für Telematikinfrastruktur (TI) nach gematik-Anforderungen
  • Unterstützung bei der Integration von TI-Anwendungen (ePA, TI-Messenger, KIM)
  • Healthcare Security mit DSGVO-konformem medizinischem Datenschutz
  • Begleitung von Produktzulassungen für gematik-konforme Anwendungen

Industrie 4.0 & IoT Security

Industrial Security mit ISMS und Cyber Security für vernetzte Produktion:
  • OT/IT-Netzwerksegmentierung und Industrial Security Konzepte
  • IoT Device Management mit Privacy by Design
  • Supply Chain Security für vernetzte Fertigung nach ISO 27001
  • BSI IT-Grundschutz für Produktionsumgebungen mit DSGVO-Integration

Kritische Infrastrukturen

Spezialisierte KRITIS-Beratung für Sicherheit und Risikomanagement:
  • KRITIS-Verordnung Umsetzung mit Datenschutz
  • Sector-spezifische Sicherheitsanforderungen
  • Meldepflichten für Sicherheitsvorfälle und Datenschutzverletzungen
  • Business Continuity Management

ISMS Consultant: Regionale Beratung und Cyber Security

Als zentral positionierte Beratungsgesellschaft betreuen wir mittelständische Unternehmen mit maßgeschneiderten ISMS-Lösungen nach ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz. Unsere regionale Expertise umfasst sowohl die spezifischen Anforderungen dieser etablierten Sicherheitsstandards als auch die Förderstrukturen der jeweiligen Bundesländer für die Implementierung von Informationssicherheitsmanagementsystemen.

Nordrhein-Westfalen (NRW)

  • ISO 27001 Beratung NRW für Industriestandorte und Logistikzentren: ISMS‒Aufbau für Produktionsumgebungen, OT/IT‒Segmentierung, Supply Chain Security und Zertifizierungsbegleitung für Industrie 4.0‒Standorte
  • Externer ISB für NRW‒Mittelstand: Branchenspezifische Informationssicherheit für Zulieferer, Energieversorgungsunternehmen (KRITIS‒Compliance) und produzierende Betriebe mit maßgeschneiderten ISMS‒Lösungen
  • eHealth‒Beratung für Gesundheitsversorger: gematik‒konforme TI‒Integration, Krankenhaus‒IT‒Sicherheit, Praxisverwaltungssysteme (PVS) Absicherung und ePA/TI‒Messenger Implementierung

Niedersachsen

  • ISO 27001 Implementierung Automotive und Maschinenbau: Branchenspezifische ISMS‒Entwicklung, Produktionsanlagen‒Sicherheit und internationale Compliance für Exportbetriebe
  • Externer ISB für maritime Wirtschaft und Windenergie: Spezialisierte Sicherheitskonzepte für Anlagen, Hafenlogistik‒IT, erneuerbare Energien‒Infrastrukturen und Digitalisierungsprojekte
  • Agrar‒Tech Security und eHealth: Precision Farming IT‒Sicherheit, landwirtschaftliche IoT‒Absicherung, Veterinärpraxis‒Digitalisierung und ländliche Gesundheitsversorger TI‒Integration

Hessen

  • ISO 27001 Beratung Finanz und Pharma: Hochsichere ISMS für Banken und Versicherungen, GxP‒konforme IT‒Sicherheit für Pharmaunternehmen, regulatorische Compliance (BaFin, EMA) und Audit‒Vorbereitung
  • Externer ISB für Forschung und Technologie: Schutz von Forschungsdaten und IP, Startup‒ISMS, Forschungskooperationen und EU‒Datenschutz für Technologie‒Transfer
  • Enterprise Risikomanagement: Konzern‒weite ISMS‒Governance, internationale Compliance‒Koordination, M&A Due Diligence für IT‒Sicherheit und globale Incident Response Koordination

Bewährte Cyber Security Expertise für ganzheitliche IT‒Sicherheitsberatung

Über 10 Jahre Erfahrung in der Entwicklung sicherer IT-Systeme für führende deutsche Unternehmen — von Premium-Automotive-OEMs über kritische Infrastrukturen bis hin zu stark regulierten Branchen.
Spezialisiertes Cyber Security Expertenteam ohne Abteilungsgrenzen — direkter Draht zu IT-Sicherheitsentscheidern, schnelle Umsetzung pragmatischer Lösungen für Informationssicherheit, Datenschutz und Risikomanagement.
Regelmäßige Fortbildungen in ISO 27001 Standard, BSI IT-Grundschutz, DSGVO-Compliance und aktuellen Cyber Security Standards. Aktive Mitgliedschaft in der BSI Allianz für Informationssicherheit.
Evidenzbasierte IT-Sicherheitsberatung mit dokumentierten Best Practices und messbaren Erfolgskriterien für nachhaltigen Schutz und ISO 27001 konforme Unternehmenssicherheit.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Warum ist Cyber Security für mittelständische Unternehmen wichtig?
Cyber Security ist für mittelständische Unternehmen existenziell, da Cyberangriffe zunehmend gezielt kleinere Unternehmen attackieren. Diese verfügen oft über weniger Sicherheitsressourcen als Konzerne, verarbeiten jedoch wertvolle Kundendaten und Geschäftsinformationen. Eine professionelle Cyber Security Strategie schützt vor Datenverlust, Betriebsunterbrechungen und rechtlichen Konsequenzen. Externe Berater können dabei helfen, maßgeschneiderte Maßnahmen zu entwickeln und das Cyber Security Bewusstsein im Unternehmen zu stärken.
Was kostet ein externer ISB und welche Leistungen sind enthalten?
Die Kosten für einen externer ISB richten sich nach Unternehmensgröße, Branche und Anforderungen. Üblicherweise bewegen sich die monatlichen Kosten ab 1.400€ und umfassen umfassende ISMS-Betreuung, Gap-Analysen, Risikobewertungen und die Entwicklung von Sicherheitsrichtlinien. Im Vergleich zu einem internen Mitarbeiter sparen Sie mit einem externer ISB Personalkosten und profitieren von spezialisierter Expertise. Ein externer ISB bringt zudem aktuelles Fachwissen aus verschiedenen Branchen und Informationssicherheit Standards mit.
Wann sollte mein Unternehmen einen externer ISB beauftragen?
Ein externer ISB ist besonders wichtig, wenn Ihr Unternehmen mit sensiblen Daten arbeitet, mehr als 50 Mitarbeiter beschäftigt, eine ISO 27001 Zertifizierung anstrebt oder kritische Infrastrukturen betreibt. Auch bei regulatorischen Anforderungen wie NIS-2 oder wenn Geschäftspartner Informationssicherheit verlangen, ist ein externer ISB unverzichtbar. Die Beauftragung eines externer ISB ist oft kostengünstiger als eine interne Vollzeitstelle und bietet gleichzeitig höhere Informationssicherheit Expertise.
Welche Cyber Security Maßnahmen sind für Unternehmen essentiell?
Grundlegende Cyber Security Maßnahmen umfassen aktuelle Antivirensoftware, regelmäßige Backups, Firewall-Schutz und sichere Passwörter mit Zwei-Faktor-Authentifizierung. Darüber hinaus sind Mitarbeiterschulungen, verschlüsselte Datenübertragung und Zugriffsbeschränkungen für eine robuste Cyber Security essentiell. Eine individuelle Cyber Security Strategie berücksichtigt unternehmensspezifische Risiken und priorisiert Maßnahmen entsprechend der Informationssicherheit Anforderungen.
Wie entwickle ich eine effektive Cyber Security Strategie?
Eine effektive Cyber Security Strategie basiert auf mehreren Säulen: technische Maßnahmen wie Firewalls und Verschlüsselung, organisatorische Maßnahmen durch Richtlinien und Prozesse, sowie Mitarbeitersensibilisierung durch Schulungen. Die Cyber Security Strategie sollte auch Incident Response Pläne und regelmäßige Sicherheitstests umfassen. Monitoring, Früherkennung und kontinuierliche Anpassung an neue Bedrohungen vervollständigen eine robuste Cyber Security Architektur.
Was ist eine ISO 27001 Zertifizierung und wer benötigt diese?
Die ISO 27001 ist der internationale Standard für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS). Eine ISO 27001 Zertifizierung bestätigt, dass Ihr Unternehmen systematisch Informationssicherheit betreibt und kontinuierlich verbessert. Besonders relevant ist ISO 27001 für IT-Dienstleister, Cloud-Service-Anbieter, Unternehmen mit sensiblen Kundendaten, Zulieferer großer Konzerne und öffentliche Einrichtungen. Die ISO 27001 Zertifizierung wird oft von Geschäftspartnern als Nachweis professioneller Informationssicherheit verlangt.
Wie lange dauert die Einführung eines ISMS nach ISO 27001?
Die Implementierung eines ISMS nach ISO 27001 dauert typischerweise 8-18 Monate, abhängig von Unternehmensgröße, vorhandenen Strukturen, verfügbaren Ressourcen und der Komplexität der Organisation. Die ISO 27001 Einführung kann durch erfahrene externe Berater beschleunigt und strukturiert werden. Das Engagement der Mitarbeiter und die Integration von Cyber Security Maßnahmen beeinflussen ebenfalls die ISO 27001 Implementierungsdauer.
Welche Cyber Security Services bieten externe Berater?
Externe Cyber Security Berater bieten Vulnerability Assessments, Penetrationstests, Security Audits und Cyber Security Strategieentwicklung. Darüber hinaus umfassen Cyber Security Services die Implementierung von Sicherheitsrichtlinien, Mitarbeiterschulungen und Incident Response Planung. Spezialisierte Cyber Security Services können auch Informationssicherheit Assessments, Cyber Security Monitoring und die Begleitung von Cyber Security Zertifizierungen beinhalten.
Was beinhaltet die Betreuung durch einen externer ISB?
Die Betreuung durch einen externer ISB umfasst die kontinuierliche Überwachung der Informationssicherheit, regelmäßige Risikobewertungen und die Aktualisierung von Sicherheitsrichtlinien. Ein externer ISB führt Gap-Analysen durch, koordiniert Cyber Security Maßnahmen und bereitet auf Audits vor. Zusätzlich stellt ein externer ISB sicher, dass regulatorische Anforderungen eingehalten werden und die Informationssicherheit Standards kontinuierlich verbessert werden.
Was kostet ein Cyber Security Assessment?
Die Kosten eines Cyber Security Assessments variieren je nach Umfang der IT-Infrastruktur, Tiefe der Analyse und Art der Untersuchungen. Der Zeitaufwand und die erforderliche Expertise beeinflussen ebenfalls die Cyber Security Assessment Kosten. Ein professionelles Cyber Security Assessment ist eine Investition in die langfristige Informationssicherheit und kann kontinuierlich durch externe Experten ergänzt werden.
Was sind die häufigsten Schwachstellen in der IT-Sicherheit?
Die häufigsten Schwachstellen umfassen veraltete Software ohne aktuelle Updates, schwache Passwörter, ungeschulte Mitarbeiter und fehlende Backup-Strategien. Auch unsichere Fernzugänge, mangelnde Zugriffskontrolle und unverschlüsselte Kommunikation stellen erhebliche Cyber Risiken dar. Systematische Informationssicherheit Analysen können diese Schwachstellen identifizieren und priorisierte Cyber Security Maßnahmen entwickeln.
Wie schütze ich mein Unternehmen vor Cyberangriffen?
Schutz vor Cyberangriffen erfordert eine ganzheitliche Cyber Security Strategie mit technischen, organisatorischen und personellen Maßnahmen. Regelmäßige Updates, starke Authentifizierung, Mitarbeiterschulungen und Monitoring sind fundamental. Ein strukturierter Ansatz zur Informationssicherheit mit kontinuierlicher Überwachung und schneller Reaktion auf Cyber Security Vorfälle minimiert Risiken und Schäden effektiv.

Sprechen wir über Ihre Sicherheit

Kostenlose Erstberatung durch erfahrene Berater — fundierte Analyse und konkrete Handlungsempfehlungen für Informationssicherheit, Datenschutz und Risikomanagement.
Buchen Sie jetzt direkt einen Termin.